AUF DER ENTDECKUNG VON DEM GOLF VON OROSEI UND CALA LIBEROTTO

AUF DER ENTDECKUNG VON DEM GOLF VON OROSEI UND CALA LIBEROTTO

Der Golf von Orosei ist einer der schönsten Orte Sardiniens. Die Bilderbuchlandschaft, die zahlreichen Wanderroute durch die wilde Natur und die steil ins Meer abfallenden Felswände, die auf die weißen Strände blicken, bezaubern die vielen Touristen, die jedes Jahr die Insel besuchen. Von dem Naturpark Bidderosa über den bekannten Buchten wie Cala Goloritzè, Cala Luna und Cala Mariulu, bis hin dem weißen Feinstrand Cala Liberotto, jeder Küstenabschnitt ist einzigartig. Natur- und Tauchliebhaber können hier den Meeresboden erkunden, einen Tag mit Bird Watching verbringen oder in die Natur wandern gehen.

Orosei Neben den Naturwundern bewahrt Orosei einen unschätzbaren Kulturschatz. Nur in der Gemeinde Orosei findet man 15 Kirchen und Wallfahrtskirchen, die in den wichtigsten Orten des Dorfes und zu Ehren verschiedener Heiligen gebaut wurden. Viele Heiligen werden über das Jahr gefeiert, wie z.B das Fest von dem Schutzpatron San Giacomo, die Feier in der Wallfahrtkirche Santuario del Rimedio oder das faszinierende Festa di Santa Maria ‘e Mare. Während dieses Fests werden Schiffe mit Blumen dekoriert und typische Gerichte zubereitet, um die Schützerin der Matrosen zu feiern. Außerdem wird der Golf im Frühling und Sommer dank den vielen traditionsgebundenen Veranstaltungen, Wein-und-Gastronomie Volksfeste und Veranstaltungen zur sardischen Folklore besonders lebhaft.

_

Strand Cala Ginepro (Orosei)

CALA GINEPRO

Ein Paradiesecke zwischen schillerndem Wasser und roten Felsriffen

Der Strand Cala Ginepro in der Gemeinde Orosei befindet sich an der Nordosten Küste Sardiniens. Sein Name stammt aus dem üppigen und hundertjährigen Pinienwald aus Wacholdern, der sich zusammen mit dem unberührten Teich hinter dem Strand befindet. An diesem Küstenabschnitt, wo die sardischen Hasen zwischen den Baumwurzeln ihr Zuhause gefunden haben, ist es möglich nach der Ebbe kleine Inseln zu bewundern, die aus dem Wasser auftauchen. Die Bucht, wo man sich richtig entspannen kann, ist von kleinen rosafarbigen Felsenriffen eingerahmt. Das ist ein typisches Merkmale von Orosei, die Stadt ist nämlich bekannt für die zahlreichen Granitsteinbrüche, deren Granit überall in die Welt ausgeführt wird.

5,5 km | 8 Minuten mit Auto

_

Die altstadt oroseis

OROSEI

Alte Geschichte und Traditionen, die bei dem Volk noch ganz beliebt sind

Die blühende Stadt Orosei in dem Cedrino Tal bewahrt zahlreiche Spuren ihrer alten Vergangenheit, die man in der Altstadt bewundern kann, zwischen kleinen Gassen und Gebäuden aus Basalt, die mit Bogen und schönen Höfen dekoriert sind. Neben den Kirchen (17 davon wurden geweiht), die während der Karwoche dekoriert werden und die Tür immer offen bleiben, damit die Gläubiger sie besuchen können, kann man in Orosei auch das alte Gefängnis besuchen, ein rechtwinkliges Gebäude mit einer Ringmauer und einem 15 m langen Turm. Die Anlage war zuerst Sitz der Kurie von Giudicato di Gallura, mitte ‘400 ist ein Gefängnis geworden und heutzutage beherberget ein Museum.

10 km | 10 Minuten mit Auto

_

Cedrino-Fluss

FLUSS CEDRINO

Eine Hauptfigur der Romanen von Grazia Deledda und der Feierlichkeiten von Santa Maria ‘e Mare

Der Fluss Cedrino, auf dem fünften Platz unter die längsten Flüssen Sardiniens, entspringt an der südlichen Seite des Bergs Gennargentu, 1316 m über dem Meerspiegel, und durchquert für 80 km die Gebiete von Oliena, Dorgali und die Ebenen in Baronia. Der Fluss mündet in dem Golf von Orosei ein und ist von Teichen reich an Flora und Fauna umgeben. Er ist der Protagonist der Prozession, die während dem religiösen Fest Santa Maria ‘e Mare zu Ehren der Schützerin der Matrosen in Orosei stattfindet, und ist auch dank der Schriftstellerin Grazia Deledda berühmt geworden. Die Schiffe sind geschmückt und mit Blumen dekoriert. Danach werden sie den Fluss mit der Statue der Jungfrau Maria hinauffahren.

12 km | 12 Minuten mit Auto

_

Su Gorropu

SU GORROPU

Die schönste Schlucht Europas zwischen Barbagia und Ogliastra

Mitten Sardiniens, am Rande zwischen dem Gebiet von Barbagia und Ogliastra, befindet sich eine 1,5 km tiefe Schlucht, die über die Jahre vom Fluss rio Flumineddu, die unter der Schlucht fließt, geformt wurde. Gorroppu ist ein beliebter Wanderort geworden, hier ist die Biodiversität ganz einzigartig und einige von den Fossilien, die man hier finden kann, reichen bis 190 Millionen Jahren zurück. Entlang der verschiedenen Wanderpfaden, die von Wacholdern und tausandjährigen Eibenbäumen umgeben sind, kann man einzigartige krautige Pflanzen, seltene Amphibien wie den sardischen Gebirgsmolch und den italienischen Höhlensalamander, Exemplare von Mufflons und Königsadlern, die in der Höhle nisten, und alte Nuraghen bewundern. Diese Tour ist für Sportler besonders empfehlenswert.

52 km | 50 Minuten mit Auto

_

Die Höhlen des Golfs von Orosei

HÖHLEN DES GOLFS VON OROSEI

Die berühmtesten und faszinierendsten Höhlen Italiens mit einer alten Vergangenheit

Von einem von den verschiedenen Hafen an der Küste kann man den Golf von Orosei entdecken und die wunderschönen Strände und Karsikhöhlen erkunden. Diese Grotten mit kilometerlangen überfluteten Höhlen sind einige von den schönsten Italiens für ihre Schönheit und das glasklare Wasser. Die meistbesucht ist die Grotta del Bue Marino, wo einst die ausgestorbene Mönchrobbe Schutz gesucht hat, und in ihrer südlichen Seite kann man Stalagmiten und Stalaktiten sowie die besondere Farben, die aus der Licht entstehen, bewundern. Grotta del Fico, zwischen den Stränden Cala Goloritz è und Cala Briola, Grotta d Argento, Grotta della Madonnina und Grotta dei cristalli, wo eine Grabung aus der römischen Zeit gefunden wurde, sind ein Besuch wert.

40 km | 40/60 Minuten mit Boot von Marina di Orosei

_

Cala Goloritzé

CALA GOLORITZÉ

Eine spektakuläre Bucht, die wie aus einem Traum entstanden zu sein scheint

Die unberührte und wilde Cala Goloritzé, ein geschütztes Nationaldenkmal seit 1995, liegt am Küstenabschnitt des Golfs von Orosei, wo Meer und Berge in perfekter Harmonie aufeinander treffen und eine bezaubernde Landschaft entstehen lassen, eine der meistfotografierten in Italien. Der spektakuläre Strand, der 1962 aus einem Erdrutsch von der Felswand aus Sandstein entstanden ist, ist von zahlreichen kleinen weißen Steine bedeckt. Der Gebirgsausläufer aus Kalkstein, der auf den Strand blickt, ist sehr beliebt bei Kletterern aus der ganzen Welt, weil sie hier viele Kletterrouten finden können. Der Strand kann nur an Bord eines Boots erreicht werden oder durch einen steilen Pfad, der sich für 3 km durch die Natur hinzieht.

90 km | 110 Minuten mit Auto (+60 Minuten zu Fuss)
50 km | 70 Minuten mit dem Boot von Marina di Orosei

_